- herumschleifen
- ◆ her|ụm||schlei|fen 〈V. tr.; hat; umg.〉1. etwas \herumschleifen schleifend herumschleppen2. jmdn. überall \herumschleifen (gegen dessen Willen) überallhin mitnehmen◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.
* * *
he|r|ụm|schlei|fen <sw. V.; hat:1. hierhin u. dorthin schleifen:das Kind schleift die Puppe im Zimmer herum.willst du den Koffer etwa die ganze Zeit [mit dir] h.?* * *
1he|rụm|schlei|fen <sw. V.; hat: 1. hierhin u. dorthin schleifen: Er tritt und knufft sie, reißt sie an den Haaren, er schleift sie herum und trägt seinen Zynismus zur Schau, indem er in ihrer Anwesenheit ungerührt Kuchen mampft (SZ 31. 1. 97, 14). 2. (landsch.) willst du den Koffer etwa die ganze Zeit [mit dir] h.?————————2he|rum|schlei|fen <st. V.; hat (ugs.): sich schleifend (an etw.) zu schaffen machen: sie schleift und poliert aufs Feinsinnigste an einer gewöhnlichen Wand herum (taz 13. 11. 93, 35).
Universal-Lexikon. 2012.